Jahresplan: Fort- und Weiterbildung
Wie immer Ihr Zugang zum Fundraising aussieht, Fort- und Weiterbildungen sind ein Muss. Ebenso wichtig sind das berufliche Vernetzen, das
Read More… für eine stabile Beziehung zwischen NPOs und Gebenden
Wie immer Ihr Zugang zum Fundraising aussieht, Fort- und Weiterbildungen sind ein Muss. Ebenso wichtig sind das berufliche Vernetzen, das
Read MoreDer zentrale Unterschied der Spende zum Rechnungsinkasso ist die Freiwilligkeit. Keine NPO hat ein Anrecht auf eine Spende. Es ist,
Read MoreWer mich im Seminar auf Touren bringen möchte, muss nur das Wort “Bettelbrief” fallen lassen. Das ist so ein Reizwort,
Read MoreFundraising-Kollege Andreas Schiemenz hat mich für seinen Podcast auf “neues stiften“ interviewt. Falls sich jemand für meinen Fundraising-Werdegang, Gedanken zum
Read MoreSich mit dem Thema Nachlass und Testament zu befassen ist ein höchstpersönlicher Moment. Und die Vorstellung, alle Menschen aus der
Read MoreWas wissen wir eigentlich von den Spender*innen, die wir zu hunderten, zu tausenden, zu hunderttausenden anschreiben? Wissen wir mehr als
Read MoreWie nennt man es eigentlich, wenn eine NPO Geld im ideellen Bereich bekommt? Meistens sprechen wir von Spenden. Aber auf
Read MoreIn der Literatur und in Fundraising-Kursen wird wenig bis überhaupt nicht darauf eingegangen, welche grundlegend unterschiedliche Arten von NPOs es
Read More„Und dann brauchen wir noch einen Promi als Schirmherrn.“ Dieser Satz fällt gerne bei Kampagnenplanungen. Keine Jubiläumsbroschüre kommt ohne das
Read MoreSeit Anfang der 10’er Jahr dieses Jahrtausends kennt man die Philosophie des »Effektiven Altruismus«. „Der Effektive Altruismus (abgekürzt EA) ist
Read More