Im Verborgenen geben – oder Schwarzgeld?
Unsere medial vermittelte Welt bedient uns in erster Linie mit schlechten Nachrichten, da diese unsere Aufmerksamkeit stärker fesseln. Das führt
Read More… für eine stabile Beziehung zwischen NPOs und Gebenden
Unsere medial vermittelte Welt bedient uns in erster Linie mit schlechten Nachrichten, da diese unsere Aufmerksamkeit stärker fesseln. Das führt
Read MoreWir suchen im Fundraising nach Spenderinnen und Spendern. Klar, was denn sonst! Und dabei suchen wir anhand mehr oder weniger
Read MoreAm 28. November 2023 soll der diesjährige „Giving Tuesday“ in Deutschland stattfinden. „Der ‚was?‘…“ werden jetzt sicher einige Leser*innen des
Read MoreGeiz ist eine Gefahr für das Fundraising, eine Gefahr für uns Fundraiserinnen und Fundraiser. Nein, nicht was Du jetzt vielleicht
Read MoreWer sich durch die Fundraising-Literatur liest, wird darin unterschiedliche Modelle für das Fundraising finden. Diese Vielfalt ist kein Widerspruch. Man
Read MoreAuf den ersten Blick ist das eine unsinnige Frage. Klar, mit unseren Mailings, Face-to-Face-Aktionen, Beilagen, Gesprächen und Telefonaten bewegen wir
Read MoreWie immer Ihr Zugang zum Fundraising aussieht, Fort- und Weiterbildungen sind ein Muss. Ebenso wichtig sind das berufliche Vernetzen, das
Read MoreDer zentrale Unterschied der Spende zum Rechnungsinkasso ist die Freiwilligkeit. Keine NPO hat ein Anrecht auf eine Spende. Es ist,
Read MoreWer mich im Seminar auf Touren bringen möchte, muss nur das Wort “Bettelbrief” fallen lassen. Das ist so ein Reizwort,
Read MoreFundraising-Kollege Andreas Schiemenz hat mich für seinen Podcast auf “neues stiften“ interviewt. Falls sich jemand für meinen Fundraising-Werdegang, Gedanken zum
Read More